Das Beste geben bringt dich weiter als Alles geben
Sie wollen nur unser Bestes, doch wir geben es Ihnen nicht. Kennst du diesen Spruch? Er bezieht sich eindeutig auf die Forderung „das Beste geben“ zu sollen. Ich kenne ihn aus Schul- und Studienzeiten,...
View ArticleYoga üben mit Jeans und vollem Bauch
Yoga mit Jeans und vollem Bauch geht auch Wenn du abends spät nach hause kommst, hungrig bist, und am nächsten Tag früh raus musst. Gehst du dann erst auf die Yogamatte um deine Asanas zu üben?...
View ArticleLebensfreude – den Spass am Leben geniessen!
Stell dir mal vor, du sitzt mit einigen Freunden gemütlich im Wohnzimmer, oder auf der Wiese, und ihr überlegt gemeinsam was ihr anstellen wollt. Ihr beschließt gemeinsam „Mensch ärgere dich nicht!“ zu...
View ArticleAngst und Verunsicherung überwinden
„Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung, dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst.“ Ambrose Red Moon Was ist Verunsicherung eigentlich?...
View ArticleAugen, Licht und Sehen in der Dunkelheit
FRAGE Die Tage werden wieder kürzer, und ich bin immer häufiger in der Dunkelheit unterwegs. Ich glaub meine Augen sind schlecht oder ich leide an Nachtblindheit. Ich sehe bei Dunkelheit jedenfalls...
View ArticleDie Kraft deines Herzens
Wir lernen zu denken, Aber nichts zu erspüren. Wir lernen unsere Vernunft zu gebrauchen, Und wissen nichts von der Weisheit des Herzens. Wir wissen, dass wir Prioritäten setzen müssen, wissen aber...
View ArticleFreude und Harmonie machen dein Leben! (1/3)
Dieser Artikel ist unerwartet etwas länger geworden, weshalb er in 3 Teilen kommt. Das hier ist der erste Teil Die Freude und unsere Wünsche und Gefühle Der Umgang mit negativen Zeitgenossen Deinen...
View ArticleFreude und Harmonie machen dein Leben! (2/3)
Dieser Artikel ist unerwartet etwas länger geworden, weshalb er in 3 Teilen kommt. Das hier ist der zweite Teil Die Freude und unsere Wünsche und Gefühle Der Umgang mit negativen Zeitgenossen Deinen...
View ArticleFreude und Harmonie machen dein Leben! (3/3)
Dieser Artikel ist unerwartet etwas länger geworden, weshalb er in 3 Teilen kommt. Das hier ist der erste Teil Die Freude und unsere Wünsche und Gefühle Der Umgang mit negativen Zeitgenossen Deinen...
View ArticlePasswort zur Erleuchtung
Mit dem spirituellen Passwort Generator zur Erleuchtung – die Technik des spirituellen Password Generator lässt Erstellung und Nutzung von Passworten zu reiner Freude werden. Denn Freud und Leid der...
View ArticleDas Swami-Prinzip für Freude und Glück im Leben (3/7)
Deine eigene Intuition weis, wo es lang geht. Folge ihr. Dadurch das du deine Intuition aus ihrer Beklemmung befreist, gewinnst du deine innere Führung zurück, die dich sicher und souverän durch alle...
View ArticleDas Swami-Prinzip für Freude und Glück im Leben (4/7)
2. Installiere Warmherzigkeit Auch hier spielt die Gruppenemotion eine grosse Rolle. Viele Gruppen – egal ob die Abteilung am Arbeitsplatz, der Verein oder die eigene Familie – sind eher in einem...
View ArticleDas Swami-Prinzip für Freude und Glück im Leben (5/7)
3. Installiere Ausdehnung Um mit bewusster Ausdehnung zu arbeiten, halte ich es für absolut unerlässlich, dass du jederzeit in der Lage bist eine ungenügende Herzensenergie, fehlende Warmherzigkeit,...
View ArticleDas Swami-Prinzip für Freude und Glück im Leben (6/7)
4. Meditation Natürlich ergibt sich aus dem vorangegangenen Schritt immer wieder neue Unruhe. Du wirst in dir selbst ständig neue „Untiefen“ entdecken, alte Verletzungen brechen auf, und völlig neue...
View ArticleDas Swami-Prinzip für Freude und Glück im Leben (7/7)
5. Installiere Intuition Eigentlich brauche ich hierzu jetzt gar nichts mehr zu sagen, denn wenn du den Weg bis hierhin gegangen bist, dann wirst du bereits eine starke und authentische Intuition aus...
View ArticleMuss man im Yoga an Shiva glauben?
FRAGE Ich beschäftige mich derzeit mit dem Thema Yoga, und würde mich dem auch gerne weiter widmen, denn ich finde die Art und Weise seinen Körper zu spüren und zu entspannen sehr angenehm und...
View ArticleSelbstbewusster werden – mit Meditation
Selbstbewusstsein gehört zu den Tugenden, die von vielen gewünscht und (scheinbar) nur von wenigen erlangt werden. Sonst würden sich nicht 80% der Menschen mehr Selbstbewusstsein wünschen. Wieso das so...
View ArticleWenn Einpünktigkeit nach hinten los geht – 5 Tipps zur Geisteskontrolle
Die Kraft der Konzentration ist im Yoga ein zentraler Aspekt. Wir lernen alle, das es ausserordentlich wichtig ist seinen Geist zu beherrschen, Geisteskontrolle zu praktizieren, um ihn an die Kandarre...
View ArticleMit Heilsteinen und Chakra-Yoga zu Geisteskontrolle und Gelassenheit
Weitere Tipps für Geisteskontrolle und Einpünktigkeit In meinem letzten Beitrag habe ich darüber geschrieben, was man dagegen tun kann, wenn die innere Ruhe durch einen selbständig agierenden Geist...
View ArticleErwachen und spirituelle Transformation
Mir scheint, immer mehr Menschen zeigen immer deutlicher ihr Interesse am Erwachen. Sie sind zunehmend an spiritueller Transformation interessiert. Dabei möchte ich gern mit einigen Inspirationen...
View Article